Medienkompetenzzentrum multimediaszene Neukölln
Das Medienkompetenzzentrum multimediaszene in Neukölln führt in Kooperation mit Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (KJFEs) sowie mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtugen medienpädagogische Angebote durch. Unsere individuell an die Bedarfe angepassten Projekte richten sich je nach Angebot an Kinder, Jugendliche, Eltern und/oder pädagogische Fachkräfte.
Internet-Party
In den Osterferien, am 12. April von 16:00 - 18:00 Uhr, machen wir eine kleine Internet-Cafe-Party unter dem Motto 'Zeig mir deine Sozialen Netzwerke'....
Safer Internet Day 2017
Das Safer Internet Day 2017 hat dieses Jahr das Thema „Cyber-Mobbing“ Mobbing ist ein Thema, dass sich schon längst nicht mehr nur auf eine Altergruppe beschränkt oder auf den Pausenhöfen zu finden ist. Da die sozialen Medien immer mehr im Alltagsfokus der Kinder und Jugendlichen stehen, wurde der diesjährige Safer Internet Day unter der...
Tanz Medien Theater 2016
Welche Menschen sind mir wichtig? Wo fühle ich mich wohl? Aus den Antworten auf diese Fragen entwickeln wir gemeinsam Geschichten....
Unsere Mädchen berichten von der langen Nacht der Familie 2016
In diesem Jahr fand die Lange Nacht der Familie in Neukölln am 08.10.2016 statt. Verschiedene Einrichtungen, wie die Stadtvilla Global, das Nachbarschaftsheim und der Verein bunt kickt gut, hatten viele Angebote zur Verfügung gestellt....
Designe deinen eigenen Schmuck
In dem Workshop lernst Du die Verwendung der 3D Software Blender und kannst anschließend dein Schmuckstück mit einem 3D Drucker ausdrucken und bemalen....
Cybermobbing Workshop
Die Neuköllner Stadteilmütter besuchten am 01. Juni das Medienkompetenzzentrum Szenenwechsel und haben sich zum Thema Cybermobbing informiert....
Tanz Medien Theater Projekt
Ab Mai 2016 startet unser Projekt TanzMedienTheater - kurz TMT - rund um die Thematik Heimat und Freundschaft. ...
Das Recht am eigenen Bild
Bei der Sitzung der Klassensprecher*innen der Löwenzahn-Grundschule ging es am 11. Mai auch um das Thema 'WhatsApp - heimliches Filmen und Fotografieren'. ...
BediBe –
steht für "Bedienungsanleitung für Berlin". In den Osterferien haben Mädchen aus dem Szenenwechsel zusammen mit Mädchen aus der Notunterkunft Jahnsporthalle ein Action-Bound zu ihren Lieblingsorten erarbeitet. ...
4places4reasons
In den Winterferien haben 28 Jugendliche an unserem talentCAMPus 4places4reasons teilgenommen. Inhaltlich drehten sich die Choreografien um Haltungen zu allgemeingültigen Fragestellungen wie: was ist Heimat und Fremdsein, Freundschaft und Liebe, Familie und Herkunft....