Seit Oktober 2021ist das Medienkompetenzzentrum Neukölln (MeKo) in Kooperation mit dem JFF. Im Meko Neukölln entwickeln Mitarbeiter*innen aus dem Büro Berlin des JFF gemeinsam mit Mitarbeiter*innen des Bezirks medienpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche und führen diese unterstützt durch Honorarkräfte durch.
Die gemeinsame Arbeit am Meko Neukölln teilt sich aktuell in drei Bereiche:
1 | Jugendarbeit/Jugendmedienbildung
Im Rahmen des Teilprojekts zur Jugendmedienbildung werden medienpädagogische Projekte und Workshops in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und im Kontext curricularer Angebote im Bezirk Neukölln etabliert. Darüber hinaus werden Einrichtungen im Aufbau einer medienpädagogischen Infrastruktur unterstützt und ein medienpädagogisches Netzwerk aufgebaut. Der Schwerpunkt liegt auf geschlechterreflektierter Medienpädagogik verbunden mit Aktiver Medienarbeit. Im Mittelpunkt der Konzeption und Durchführung von Projekten stehen die Vorstellungen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen sowie der Fachkräfte in den Einrichtungen in Neukölln.
2 | Medienbildung an Schulen
Im Rahmen des Landesprogramms “Medienbildung für GUTE SCHULE” koordiniert das Büro Berlin des JFF im Meko Neukölln die Kooperationen mit Partnerschulen in Berlin-Neukölln. Hierzu werden Beratungsgespräche mit den jeweiligen Ansprechpersonen im schulischen Kontext durchgeführt und konkrete Kooperationsangebote geplant und konzipiert: Elternveranstaltungen, Fachkräfte-Fortbildungen, Projekttage und Medien-AGs. Ziel ist eine nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung der Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Akteur*innen der Medienbildung und Medienpädagogik.
3 | Medienpädagogische Vernetzung
Mit der Vernetzung lokaler Akteur*innen der Jugend- und Sozialarbeit mit den Medienpädagog*innen rund um das Meko Neukölln, soll ein Bündnis zur Stärkung der sozialen und medienbezogenen Kompetenzen Neuköllner Kinder und Jugendlicher entstehen. Aus diesem Bündnis können Projekte und Initiativen hervorgehen, die den Bedarfen und kontextuellen Bedingungen unterschiedlicher Neuköllner Jugendlicher gerecht werden und medienpädagogische Aspekte in der Kinder- und Jugendsozialarbeit im Bezirk stärkt.
Link zum JFF: https://jff.berlin