Angebote Medienkompetenzzentrum multimediaszene
Das Medienkompetenzzentrum multimediaszene in Neukölln führt in Kooperation mit Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (KJFEn) sowie mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen medienpädagogische Angebote durch. Unsere individuell an die Bedarfe angepassten Projekte richten sich je nach Angebot an Kinder, Jugendliche, Eltern und/oder pädagogische Fachkräfte.
Wie kann ich die Medienbildung in meiner KJFE verbessern?
Dass digitale Medien nun einmal zum Leben aller Menschen dazu gehören, steht nun seit einigen Jahrzehnten fest. Und dass digitale Medien Risiken (Verstärkung sozialer Ungleichheiten, Cybermobbing, Fake News, Verschwörungserzählungen, exzessive Mediennutzung, …) aber auch Chancen (Teilhabe, Identitätsfindung, kreative Gestaltung und Ausdrucksform, Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit, …) mit sich bringen, ist...
#Stadtsache – Tablet Kieztouren
Mit einem Tablet ausgestattet durch den Kiez?! Aber na klar! Hier habt ihr die Möglichkeit zu zeigen was euch an eurem Kiez total gefällt oder so gar nicht geht. Mit der App #Stadtsache könnt ihr auf vielfältige Weise euren Kiez darstellen – ob mit Fotos, Videos, Texten oder Tonbeiträgen...
Der Girlsday und Boysday 2021
Der Girlsday stand dieses Jahr unter dem Motto: Typisch weiblich, typisch männlich – muss das so sein?. Gemeinsam haben wir uns Zugschreibungen mal genauer angeguckt und uns mit dem Thema Geschlechterrollen auseinandergesetzt. Kurzfristig haben wir den Workshop anpassen müssen – und so wurde aus dem eigentlichen Thema „Gaming...
SaLzH & PfefFer für die digitale Bildung
Online-Themenwoche der regionalen Fortbildung Verbund 2 vom 16. bis 19. November 2020 saLzH ...
Medienlotsen Fortbildungsprojekt
In einer zunehmend digitalisierten und mediatisierten Gesellschaft kommt einer modernen handlungs- und bedarfsorientierten Medienbildung eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind immer auch Medienwelten. Diese Medienwelten bieten im Aufwachsen ebenfalls wichtige Erfahrungs-, Entwicklungs- und Orientierungsräume, welche mit Chancen und Risiken für Teilhabe, Demokratiebildung, Chancengerechtigkeit, Meinungsvielfalt und Persönlichkeitsentwicklung verbunden...
Die AG Medien Neukölln
Medienpädagogische Weiterentwicklung durch das Jugendmedienbildungs-Netzwerk Neukölln Das Medienkompetenzzentrum Neukölln nimmt im Jugendmedienbildungs-Netzwerk Neukölln eine zentrale Rolle ein. Das Netzwerk wird dabei durch Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen mit medienpädagogischen Schwerpunkthemen, durch die Fachsteuerung Medienbildung als auch durch die IT-Sicherheitsgruppe gestützt und vorangetrieben. Eine Aufgabe des Netzwerks ist die inhaltliche Planung und Organisation der AG Medien in...
Tools, Apps & Tipps für #digitales Lernen #homeschooling (nicht nur) in #COVID-19 Zeiten
Digitales lernen Digitales lernen wird immer wichtiger. Nicht nur aufgrund der CORONA-Pandemie verlagert sich das öffentliche Leben verstärkt in den digitalen Raum. Die Berliner Medienkompetenzzentren helfen hier im Rahmen von jugendnetz-berlin & Medienbildung für GUTE SCHULE, die Herausforderungen mit Tipps zu geeigneten Tools und Apps für Schule, Jugendarbeit oder Familie zu bewältigen. Die vorgestellten...