Unsere Angebote im schulischen Bereich werden gefördert durch das Berliner Landesprogramm „Medienbildung für GUTE SCHULE“ (MbfgS). Das Förderprogramm soll die Kooperation zwischen Schule und Medienkompetenzzentrum stärken und somit den fachlichen Austausch innerhalb der Medienbildung unterstützen. Das Ziel ist ein nachhaltiger Aufbau von Bildungspartnerschaften zwischen Schule und Medienkompetenzzentrum. Auf diese Weise soll eine zeitgemäße und lebensweltorientierte Medienbildung langfristig verankert werden, um Chancengleichheit und Teilhabe ermöglichen.
Kontakt für Anfragen: guteschule(at)multimediaszene.de
Mehr Informationen zum Förderprogramm unter: https://jfsb.de/projektbuero-berlin/medienbildung-fuer-gute-schule/
SaLzH & PfefFer für die digitale Bildung
Online-Themenwoche der regionalen Fortbildung Verbund 2 vom 16. bis 19. November 2020 saLzH ...
Medienlotsen Fortbildungsprojekt
In einer zunehmend digitalisierten und mediatisierten Gesellschaft kommt einer modernen handlungs- und bedarfsorientierten Medienbildung eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind immer auch Medienwelten. Diese Medienwelten bieten im Aufwachsen ebenfalls wichtige Erfahrungs-, Entwicklungs- und Orientierungsräume, welche mit Chancen und Risiken für Teilhabe, Demokratiebildung, Chancengerechtigkeit, Meinungsvielfalt und Persönlichkeitsentwicklung verbunden...
Tools, Apps & Tipps für #digitales Lernen #homeschooling (nicht nur) in #COVID-19 Zeiten
Digitales lernen Digitales lernen wird immer wichtiger. Nicht nur aufgrund der CORONA-Pandemie verlagert sich das öffentliche Leben verstärkt in den digitalen Raum. Die Berliner Medienkompetenzzentren helfen hier im Rahmen von jugendnetz-berlin & Medienbildung für GUTE SCHULE, die Herausforderungen mit Tipps zu geeigneten Tools und Apps für Schule, Jugendarbeit oder Familie zu bewältigen. Die vorgestellten...