Angebote für KJFEn

Was heißt KJFEn?
KJFEn ist die Abkürzung für "Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen".

In Kooperation mit kommunalen und freien Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Neukölln führen wir medienpädagogische Projekte durch. Durch die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten wollen wir die Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen stärken - denn Medienbildung bedeutet Teilhabe - Teilhabe bedeutet Chancengleichheit - Chancengleichheit bedeutet Zukunft. Uns ist es wichtig, junge Menschen zu inspirieren und sie dazu zu bringen, mit Spaß und Freude die Medien kennenzulernen und sich damit auseinander zu setzten.

Termine der AG-Medien 2023 Neukölln finden sie hier "Die AG Medien in Neukölln"

Die AG Medien Neukölln

Das Medienkompetenzzentrum Neukölln nimmt im Jugendmedienbildungs-Netzwerk Neukölln eine zentrale Rolle ein. Das Netzwerk wird dabei durch Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen mit medienpädagogischen Schwerpunkthemen, durch die Fachsteuerung Medienbildung als auch durch die IT-Sicherheitsgruppe gestützt und vorangetrieben. Eine Aufgabe des Netzwerks ist die inhaltliche Planung und Organisation der AG Medien in Neukölln. Das Medienkompetenzzentrum Neukölln koordiniert diese...

medienbildung

Wie kann ich die Medienbildung in meiner KJFE verbessern?

          Dass digitale Medien nun einmal zum Leben aller Menschen dazu gehören, steht nun seit einigen Jahrzehnten fest. Und dass digitale Medien Risiken (Verstärkung sozialer Ungleichheiten, Cybermobbing, Fake News, Verschwörungserzählungen, exzessive Mediennutzung, …) aber auch Chancen (Teilhabe, Identitätsfindung, kreative Gestaltung und Ausdrucksform, Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit, …) mit sich bringen, ist...

medienpädagogische Unterstützung

Möglichkeit zur medienpädagogischen Unterstützung

Das Medienkompetenzzentrum Neukölln bietet allen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (KJFEn) in Neukölln eine gezielte und auf die Bedarfe abgestimmte Unterstützung bei der (Weiter)entwicklung der medienpädagogischen Konzepte und Angebote an. Die Unterstützungsmöglichkeiten sind vielfältig und können von Beratungsgesprächen, über Informationsangebote bis hin zu gemeinsamer medienpädagogischer Projektarbeit reichen. Interesse geweckt? Dann schickt uns einfach eine Mail an...

social media

Empfehlungen zur Nutzung von Social Media in der Neuköllner Kinder- und Jugendarbeit

Das Medienkompetenzzentrum hat in in Absprache mit der Fachsteuerung und den Sozialraumkoordinierenden Neuköllns ein Empfehlungsschreiben zur Nutzung von Social Media entworfen. Dies soll den pädagogischen Fachkräften aus den Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen einen Überblick der Chancen und Risiken zur Nutzung von Social Media Kanälen geben. In dem Dokument werden u.a. Fragen zu rechtlichen Grundlagen, wie...