Medienkompetenzzentrum multimediaszene Neukölln
Das Medienkompetenzzentrum multimediaszene Neukölln ist eine Einrichtung des Jugendamts Neukölln von Berlin. Im Rahmen des Förderprogramms Jugendnetz, ist es eins von 12 Berliner Medienkompetenzzentren und versteht sich als medienpädagogischer Ansprechpartner für den Bezirk Neukölln.
Skate- und Filmworkshop
Skate- und Filmworkshop 2021 In den Osterferien am 06. und 07. April findet in der Kinderwelt am Feld ein Skate- und Filmworkshop für Kinder und Jugendliche statt. Im Workshop könnt ihr unter Anleitung Skateboarding einfach einmal ausprobieren oder auch neue Tricks dazulernen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, wie ihr tolle Filme oder...
Boy’s Day 2021 – Foto-Workshop
Foto-Workshop – Vorbilder und Selbstbilder Welche Vorbilder hast Du? Welche Fotos von Deinen Vorbildern gefallen Dir? Welche Darstellungen ärgern Dich? Wie möchtest Du Dich selbst darstellen? Welches Selbstbild möchtest Du? In diesem Workshop werden wir hauptsächlich kreativ und praktisch mit Fotokameras arbeiten. Vom Selbstportrait bis zur 360°-Fotografie und anschließender Bildbearbeitung kann alles im Workshop...
Girls‘day 2021 zum Thema Gaming und Gender
Typisch weiblich, typisch männlich – Muss das so sein? Mädchen* mögen eine „rosa-rote Puppenwelt“, in der Beauty und Ernährung im Vordergrund stehen. Jungs* hingegen interessieren sich nur für Fußball und Autos. Aber stimmt das? Gemeinsam werden wir uns mit dem Thema Geschlechterrollen insbesondere in digitalen Spielen beschäftigen. In dem Workshop soll es um das...
Cybermobbing
Was ist Cybermobbing? Cybermobbing ist nicht erst seit der Pandemie ein großes Thema. Laut der JIM-Studie 2019 kennen ein Drittel der 12-19-jährigen Fälle von Cybermobbing aus dem eigenen Bekanntenkreis. Es wurde nun deutlich, dass durch die Kontaktbeschränkungen mehr Zeit im Internet verbracht wird als zuvor und dadurch die Fälle von Cybermobbing anstiegen, wie das...
Fake News
Fake News Immer häufiger informieren sich Menschen in Sozialen Netzwerken oder Blogs über Nachrichten und aktuelle Ereignisse. Dabei laufen sie Gefahr, Falschmeldungen von manipulierenden Nachrichtenseiten aufzusitzen und zu verbreiten. Im Umgang mit Fake News benötigen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene, Aufklärung und Unterstützung. Was sind Fake News? Fake News (englisch für...
Safer Internet Day 2021
Wir nehmen am Safer Internet Day – SID 2021 teil Zum SID mit dem diesjährigen Thema „Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake„ beteiligen wir uns gemeinsam mit der Clubhausphase II mit einem Onlineangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren. Zu Beginn starten die Kids zunächst auf dem dafür angefertigten Padlet...
Jugendmedienkulturtage (JMKT) – Online Angebot
HIER GEHT´S ZU UNSEREM VIDEO-LINK 5 Tage Spiel, Spaß und jede Menge Kreativität. Vom 30.11. bis zum 04.12. laden die Berliner Medienkompetenzzentren ein, täglich von 12 bis 17 Uhr mit Freunden im Netz gemeinsam zu spielen, lustige Dinge zu programmieren, Wissen zu testen oder die weltbesten Keksrezepte für Weihnachten zu erproben. Sagt es weiter,...
Wir sind umgezogen!
Richardstr. 21 Berlin ist unsere neue Adresse. Wir haben nun einen neuen Standort. Auch hier haben wir es uns gemütlich gemacht und erwarten euch: Richardstraße 21 12043 Berlin Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit bei uns melden. ...
SaLzH & PfefFer für die digitale Bildung
Online-Themenwoche der regionalen Fortbildung Verbund 2 vom 16. bis 19. November 2020 saLzH ...
Mädchen Medien Workshop
ACHTUNG: Kurzfristiger Ortswechsel – Der Workshop findet im Mutter-Kind-Treff Shehrazad statt (Roseggerstr. 9, 12043 Berlin) WILLKOMMEN ZUM MÄDCHEN-MEDIEN-WORKSHOP IN DEN HERBSTFERIEN! @alle Mädels! Wir, die SOCIAL MEDIA REBEL GUUURLS suchen DICH! GUUURL, du bist zwischen 10 und 15 Jahre alt und nutzt Social Media? Oder wolltest schon immer mal Social Media nutzen?...